Kategorie: Leben

  • Hart aber herzlich

    ‚Hart aber herzlich‘ ist der Titel einer US-amerikanischen Fernsehserie, die von 1979 bis 1984 ausgestrahlt wurde. Die Serie ist unfassbar schlecht, aber als Fernsehkind der Achtziger- und Neunzigerjahre war ich häufiger bei ihrem mörderischen Hobby dabei. Ich glaube, der Synchronsprecher von Max (der Butler der Harts) war auch der allwissende Erzähler von Tom und Jerry. Max [mäx] war […]

  • Barista

    Eine Freundin kommt bald frühstücken. Sie hat um Barista-Hafermilch für ihren Kaffee gebeten. Ich wollte mir eine Erinnerung schreiben, dass ich noch Hafermilch besorgen soll. Apple hat aus ‚Barista-Hafermilch‘ originellerweise ‚NATO-Staaten‘ gemacht. Das wäre was. Am Samstag kommen die ‚NATO-Staaten‘ zum Frühstück. Alle? Nicht vergessen: die Themen ‚Drohnen, Ukraine und Kampfpanzer‘ sind zu vermeiden. ‚Wenn […]

  • Soup Dragons🐉

    Beinahe hätte ich eben einfach jemanden angerufen. Also ohne es vorher auf WhatsApp/iMessage/SMS anzukündigen. Crazy. Das macht man nicht. Habe ich aber jetzt doch gemacht. I‘m free. Can do what I want. War wohl in Ordnung. ‚Hilfe, ich bin erwachsen, aber irgendwas stimmt nicht‘. Man könnte dafür eine Selbsthilfegruppe im Abo-Modell anbieten. Das wäre dann […]

  • WTF?

    18%??? Zwei Dinge sind schockierend an dieser Grafik: die AfD erreicht eine Zustimmung von 18% und die ehemalige Volkspartei SPD (Partei, die zwischen Verräterpartei, Nichtskönnerpartei und Alleskaputtmachenpartei oszilliert, danke Fefe) ist gleichauf mit der AfD. Ich muss weinen😪. Wein. Da hilft evtl. wirklich nur Wein🍷. Was tun? Eigene Partei gründen? Das ist das Problem. Nein, […]

  • Erinnerungsboje

    Das ist jetzt wirklich wichtig. Wir sollten versuchen möglichst zahlreiche positive Erinnerungsbojen zu sammeln. Nicht nur in einem Album, am besten im Kopf, mit anderen Menschen – sofern möglich. Ich bin wieder sehr weise. Manchmal schaudert’s mich, ob der immensen Weisheit. Als junger Mensch habe ich am Wochenende auch gerne Erinnerungslücken gesammelt. Erinnerungsbojen sind das […]

  • Es muss spontan sein!

    Ich habe einen überraschenden Beitrag von DeutschlandfunkNova gesehen. Die Quelle ist von 2017, also veraltet. Ist this real? Wir wollen mehr Gender, zur Not via Gesetz. Das Zweite Führungspositionengesetz zielt mit verbindlichen Vorgaben auf mehr Gleichberechtigung in den Führungsetagen deutscher Unternehmen. Frauen sind in den obersten Gremien der großen Unternehmen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert. […]

  • Des Pudels Kernreaktor

    Die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf (WAW) in Wackersdorf in der Oberpfalz sollte die zentrale Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) für abgebrannte Brennstäbe aus Kernreaktoren in Deutschland werden. Der aus Steuermitteln finanzierte Bau, begonnen 1985, wurde von massiven Protesten von Teilen der Bevölkerung begleitet und 1989 eingestellt. Er gilt als eines der umstrittensten Bauprojekte in der Geschichte der Bundesrepublik. Das WAA-Baugelände wurde danach mit erheblichen Steuermitteln zum Gewerbegebiet Innovationspark Wackersdorf umgestaltet. Innovationspark Wackersdorf? Was soll das sein? Ein […]

  • Vipassana

    Aber jetzt fällt mir was ein: ich habe mal ein 10-tägiges Vipassana-Schweigeseminar gemacht. Vor ca. vier oder fünf Jahren. Oder irgendwann. Das hat Spuren hinterlassen. Vipassana ist ein Weg der Selbstveränderung durch Selbstbeobachtung. Der Fokus liegt auf der tiefen Wechselbeziehung zwischen Körper und Geist, die durch eine geschulte, auf die körperlichen Empfindungen gerichtete Achtsamkeit auf […]

  • Imposter

    ‚Ich bin es nicht einmal wert, das Hochstapler-Syndrom zu haben‘, dachte sich Schlomo. ‚Ein richtiger ‚Hochstapeler‘ ist wenigstens narzisstisch gestört, aber nicht mal das kann ich‘.Er war wieder in einer dieser Phasen in der Sachen nicht zu klappen schienen🛤️. Tatsächlich klappte aber alles außergewöhnlich gut: ohne Zwang hatte er abgenommen (zweistellig), er trieb regelmäßig Sport […]

  • Die Wanderhure beißt der Hebamme ins Ohr👂🏼

    ChatGpt ist eine wunderbare Inspirationsquelle. Das Sprachmodell ist ein künstliches, neuronales Netz, das auf einer immensen Datenbasis (Internetwissen bis 2021) basierend, versucht die menschliche Hirnkompetenz zu ambitioniert daran arbeiten, diesen Planeten endgültig gegen die Wand zu fahren. Warum orientiert sich dann die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz an einer offensichtlich unklugen und apokalyptischen Gesellschaft? Ich habe […]

  • Niemand muss alone home walken

    Jetzt scheint der Sommer🧴 wirklich zu kommen. Ja, er ist da. Danke an das Universum. Habe schon fast nicht mehr daran geglaubt. Ähnlich wunderlich ist auch die aktuelle Situation in der Fußballbundesliga⚽️. Verkehrte Welt. Puh 😥. Wir werden sehen. Ich dachte ‚Bayern des samma mia‘. ‘Wer nie sein port mint training us’ Wer nie sein […]

  • Muß man wissen

    Axel Stoll war der Godfather der Verschwörungstheoretiker. Er hatte schon solide Welterklärungsmodelle, da hat Xaver noch in die Windeln gemacht. Das Wort rechtsesoterisch ist, erst durch ihn entstanden. Oh😥, ich merke gerade, dass das Themengebiet ‚Rechtsesotherik‘ zu komplex und umfangreich ist, um hier beleuchtet zu werden. Die an diesem Blog beteiligten Redakteure, Journalisten, Faktenchecker und […]

  • Links, gradeaus, rechts

    Manchmal versucht man kreativ zu sein, aber es kommt nix. Es gibt bestimmt Kreativ-Tools dafür. Das letzte Tool-Album Fear Inococulum zum Beispiel wurde am 30. August 2021 veröffentlicht. Das Album ist schon ziemlich geil. ‚Sprache!‘ meckert der allwissende Erzähler. ‚Das wird man ja wohl noch sagen dürfen‘, raune ich zurück. Dieser Ausspruch ist heutzutage eine […]

  • Lieblingsspack

    Seit einigen Jahren ist Xaver konstant weit oben auf der nach oben offenen Idiotenskala. Dieser Weg wird kein leichter sein. Ich habe auch einen Freund an die Spinner verloren. Keinen Kontakt mehr. Zeitweise war er überzeugt, dass wir mit GERASA und NESARA unmittelbar vor einer Zeitenwende innerhalb unserer Gesellschaft stehen. GESARA wird alle Schulden von […]

  • Igeltenrek

    Heute war ich ziemlich überrascht, wie wenige Säugetiere es gibt, die mit dem Buchstaben I beginnen. Da wären der große und der kleine Igeltenrek aus der Familie der Tenrekartigen. Insgesamt stellen die Tenreks ein Paradebeispiel adaptiver Radiation dar. Darüber hinaus weisen die einzelnen Tenrekarten mitunter Eigenschaften auf, die auch für andere höhere Säugetiere eher ungewöhnlich sind. Hierzu gehören die […]

  • Young at Heart

    Schöner Titel. Könnte auch ein guter Songtitel sein. Gibt’s bestimmt. Ja, vielfach sogar. Being the lamest influencer ever, I feel some responsibility towards my few, selected readers. You, as readers, are very special and I fear, you will remain special, since a breakthrough in popularity is definitely not in sight. What to do? If I […]

  • Kategorischer Narrativ

    Ein guter Freund von mir ist Professor für Pfilosofi. Spezialist für den Mann aus Königsberg, mit dem kategorischen Narrativ. Nein, Imperativ. Er ist im wahrsten Sinn’ Kanterianer. Der Imperativ ist die grammatische Kategorie der Konjugation eines Verbs, die benutzt wird, um Aufforderungen oder Befehle auszudrücken. Grundsätzlich bin ich Anti-Imperativ, doch hier kann ich wohlwollend darüber […]

  • I had the strangest Dream

    Ich habe einen Traum. I have a dream. Letzte Nacht hatte ich einen seltsamen Traum😴. Wie damals Sue-Ellen aus Dallas, als sie träumte, dass Bobby Ewing stirbt. Bobby war ihr Schwager – J.R.‘s Bruder. In Serienzeit war Bobby mehrere Monate tot, in Echtzeit nur Sekunden (in Sue-Ellens Duschtraum halt). Ausgestrahlt wurde die Folge am 29. April […]

  • ichtstun st eurer ls andeln

    Der kleine Bub eines Nachbarn zeigte mir heute voller Stolz sein neues Buch. Ein lustiges Taschentuch. „Kuck: Agent Doppelduck!“. Als Kind habe ich Donalds Abenteuer gerne ‚gelesen‘. Für mich hieß er ‚Duck‘ mit Nachnamen. Mit einem offenen [u]. Apple hat mir für ‚Doppel Duck‘ ‚Doppelbock‘ als korrekte Rechtschreibung vorgeschlagen. Doppelbock schmeckt mir zu herb und […]

  • Für immer Punk

    Ich habe mich mit einem Freund über die Zahl der Krankenkassen in Deutschland unterhalten. So viele Kassen, mit genauso vielen AufsichtsrätInnen, VorsitzendInnen und Bonuszahlungen. BonuszahlInnen. Genauer gesagt, Zahl der Einzelkassen: Die Gesamtzahl der Krankenkassen nahm stetig ab. Waren es Ende des 19. Jahrhunderts noch rund 35.000, so betrug ihre Zahl Anfang der 1990er Jahre rund […]

  • Freiraschler

    Die Leser dieses Blogs sind Teil eines sehr ausgesuchten Kreis‘. Wie eine Geheimloge innerhalb einer Geheimloge. Freimaurer? Da gab es schon einige ausgefuchste, wie beispielsweise Goethe, Schiller, Karlheinz Böhm, Louis Armstrong, Kurt Tucholsky, Mozart, Mark Twain oder auch Churchill. Ganz schön viele. So viele Raschelblog-Leser gibt es auch wieder nicht. Naja. Schade, aber max nix. […]

  • Zahltag

    Die Bundesregierung schnürt ein neues Waffelpaket für die Ukraine. Das ist leider gar nicht lustig. Es sterben täglich Menschen in diesem sinnlosen Konflikt. Ob Putin an sein eigenes Narrativ glaubt? Das finde ich idiotisch und nur schwer vorstellbar. Welche Körpergröße hat Putin eigentlich? Er ist 1,7 m groß. Das sind 170 cm und scheint mir […]

  • Das unterschätze Klimagas

    Als kleine (aber wichtige) Ergänzung zum heutigen, sehr kuhlastigen Beitrag schlage ich folgende Ausrede für die Absage einer Essenseinladung vor: „Sorry, aber ich hab‘ mir den Pansen verdorben“, „Endlos-Methan, Tscchuldi!“. Endlich bin ich wieder auf dem Niveau, das mir auch entspricht. Aber, das ist die hohe Kunst: unerwartete und unvorbereitete Niveausprünge: Methan ist bis zu […]

  • Kaumagen, Labmagen, Blättermagen, Pansen

    Das sind die vier Mägen einer Kuh. Als Grundschüler haben wir mal einen Ausflug zu einem Viehbauern 🐄 bei uns im Dorf gemacht. Die Rinder haben Kartoffelschlempe als Futter bekommen. Das hat sehr gestunken und schien mir ganz und gar nicht lecker. Ich glaube, die Kühe 🐮 mochten‘s. Ich habe mir vorgenommen, den Blog auch […]

  • Der Hauch einer Idee 💡

    Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Qualitätsverbesserungen nun auch im deutschen Podcastmilieu umgesetzt wurden. Ich war früher beispielsweise immer ein großer Fan von BBC oder Brian Claas’ ‘Power Corrupts, BBC Podcasts’ oder New York Times. Und viele mehr. Die Deutschen ziehen nach. Zahlreiche öffentlich-rechtliche Radiosender produzieren, regelmäßige qualitativ tolle Podcasts. Wo je, gerade fällt mir […]

  • Utilitarismus

    Ich habe heute einen Podcast über John Stuart Mills gehört: Philosoph, Volkswirtschaftler und Politiker. Er war einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Seine wirtschaftlichen Werke zählen zu den Grundlagen der klassischen Nationalökonomie. Vieles von dem, was er damals postuliert hat, stimmt heute noch immer: Handele so, dass die Maxime deines Handelns jederzeit zur allgemeinen Maxime […]

  • Kaisersoße

    Das ist gefühlt die längste Schlechtwetterperiode, an die ich mich erinnern kann. Die Natur braucht das Wasser, also nicht meckern. Wasser ist Leben. Ich sage mir das manchmal laut vor, um die Gemütslage zu stabilisieren. Eventuell wäre es stabilisierender, wenn man es schreien würde. Aber das wäre sozial auffällig. ‚Ist mir egal‘ denke ich, während […]

  • Un pitic atât de mic

    In Rumänien hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Zwerge (solche, wie bei den sieben Zwergen) wahnsinnig große Gemächter haben. Und sie bei sexueller Erregung inkl. Steifigkeit Gleichgewichtsstörungen bekommen, weil sie immerwährend nach vornüber stürzen,- wegen des verlagerten Schwerpunkts. Manchmal fallen sie auch einfach in Ohnmacht, weil ihr gesamtes Blut den Kopf in Richtung der Lenden […]

  • Charles und Camilla

    Die sehen beide voll schlecht aus. Das ist so ein Irrsinn,- bei so viel Leid auf der Welt (und England hat seit dem Mittelalter aktiv dazu beigetragen) eine solche Zeremonie zu veranstalten . Kostet wohl 100 Millionen. Ich weiß nicht, ob Pfund oder Euro. Eigentlich sind sie ja nicht mehr in unserem Währungsraum. Ich muss […]

  • Crazy World

    (c) Spiegel

  • Das war kein Wodka

    Ich habe in meinem Leben nur ein einziges Mal Graukäse gegessen. Das war an einem Hüttenwochenende mit meiner ehemaligen Arbeitsgruppe in Tirol. Damals war auch eins der wenigen Male, wo ich mich wegen Alkohol voll übergeben musste. Speien war blöd, der Abend trotzdem lustig. Zu jener Zeit haben alle noch geraucht, aber zwischen 25 und […]

  • Lokomotive Bill

    Jeder kennt das: Man grübelt tage-, wochen- oder monatelang über ein Problem nach – und nichts passiert. Keine Lösung in Sicht. Wie durch ein Wunder platzt der Knoten: alles ist glasklar, klar wie Kloßbrühe, die Brühe des Kloßes. Die Lösung scheint vom Himmel gefallen zu sein. Es war wieder dieser misteriöse Einflüsterer. In der Schule […]

  • Sumpy

    „Die ossis sind entweder Kommunisten oder faschisten. Dazwischen tun sie es nicht. Eklig“ „Die ossis werden nie Demokraten. Vielleicht sollte man aus der ehemaligen ddr eine Agrar und Produktions Zone mit Einheitslohn machen.“ „free west, fuck the intolerant muslims und all das andere Gesochs.“ Das sind nur einige SMS von Matthias Döpfner (Axel-Springer-Verlag, capo di […]

  • Kicken gehen

    Das Wetter ist heute wieder relativ medium. Es regnet und ist ziemlich kalt. Diese Dauer-Bewölkung schlägt sich in meiner Gemütslage nieder. Ich glaube, da bin ich nicht alleine. Ich bemerke förmlich die Lust und Gier meiner Mitmenschen nach dauerhaft besserem Wetter. Wenn dann die Sonne kommt, wird es sofort viel zu heiß 🥵.Eigentlich ist es […]

  • Lacour

    Ich habe mir das Stichwort ‚Lacour‘ notiert, weil ich das Thema interessant fand. Leider weiß ich heute nicht mehr, was es bedeutet und, was ich mir dabei gedacht habe. Ich frage mal ChatGPT. Sie sagt: „Lacour“ ist ein französischer Familienname, der aus den Wörtern „la“ (das) und „cour“ (Hof) besteht. Es könnte daher auf jemanden […]

  • Die Wanderhure und die Hebamme schlachten ein Pony

    Vor kurzem habe ich gelesen, dass die Wanderhure aktuell rechtliche Schritte gegen die Hebamme einleiten wird. Plagiatsvorwürfe, oder so. Leben die zwei überhaupt in derselben Welt? Mein Recherche-Team hat herausgefunden, dass die Wanderhure Anfang des 15. Jahrhunderts lebt, wohingegen die Hebamme sich wohl im 19. Jahrhundert bewegt. Da das Reisen zwischen Zeitebenen nach wie vor […]

  • It‘s the economy, stupid!

    Aus Versehen habe ich ihr letztens eine schöne Liebeserklärung gemacht. Wir hingen schon eine Stunde an der Strippe, Telefon, und ich sagte ‚Wir müssen jetzt mal aufhören. Wir können nicht für immer telefonieren’. Ich würde schon gerne. Oder einfach öfter. Ohne dich will ich nicht sein. Egal. Ich bin in einer Situation, die alle Menschen […]

  • Flimmerverschmelzungsfrequenz

    Gonzo hat eine außergewöhnlich hohe Flimmerverschmelzungsfrequenz. Das ist die Frequenz, bei der eine Folge von Lichtreizen, als ein kontinuierliches Licht wahrgenommen wird. Man kann sagen, dass für ihn subjektiv die Zeit langsamer vergeht. Das ist vermutlich bei zahlreichen Overperformern, wie er, der Fall. Die ihnen zur Verfügung stehende Zeit ist einfach gedehnt. Er tut sehr […]

  • Wanzenzirkus

    Ich neige zu Wiederholungen, wie eine alte Drehleier. Und auch zu Vergesslichkeit. Ich habe vergessen, was ich eigentlich wiederholen wollte. War wohl nicht so wichtig. Allerdings weiß ich nicht, ob‘s wichtig war. Diesen Gedanken könnte ich unendlich oft wiederholen, womit sich der Kreis schließt: ich neige zu Wiederholungen.  Wiederholungen und bewusst das Publikum zu langweilen, […]

  • Drei ???

    Hallo und Guten Tag.  Nach einer langen Zeit und kleinen persönlichen Durststrecke habe ich mich entschieden, einige Zeilen zu schreiben. Bislang war es ein schwieriger Winter. Zum Sonnenlichtdefizit kam der Jahrestag von Putins „Spezialoperation“. Als würde die Klimasituation unseres Planeten nicht ausreichend Sorgen erzeugen.  Wenigstens geht’s der Autoindustrie gut. 2,65 Millionen Neuwagen wurden 2022 in […]

  • Why?

    Laubbläser. Schwierig. Erstens: ‚Blasen‘ sagt man nicht mehr. Es wird gepustet. Ein Geburtstagskind darf die Kerzen auf seiner Geburtstagstorte auspusten. Das ist ok. Die Aufforderung: ‚Komm, jetzt kräftig blasen!‘ hört sich einfach komisch an. Überholt und zurecht komisch.  Zweitens: mit einem Laubbläser werden die Blätter nur durcheinander gewirbelt, aber nicht aufgeräumt. Es wäre wesentlich effektiver […]

  • AFIF

    AFIF

    Die FIFA sollte sollte in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Aktuell tun sie alles dafür und das ist auch gut so. Die deutsche Nationalmannschaft hält sich „medienwirksam“ den Mund 👄 zu, um ihren Protest gegenüber der FIFA zu demonstrieren. Denen haben sie’s aber gezeigt🫢. Infantinos Wutrede und Stellungnahme zu den aktuellen Pseudo-/Miniprotesten ist geradezu lachhaft. Alle knicken […]

  • Habsucht

    Habsucht

    Ich hab’ gelesen, dass Manuel Neuer jetzt mit der FIFA massiv in Konfrontation geht. Nachdem seine Regenbogenarmbänder nicht sehr gut ankommen bei der FIFA, trägt er nun eine gelbe Binde mit einem Stern wo draufsteht ‚Ungeimpft‘. Nein, ‚One Love‘ steht drauf. Ich habe  einen Schulfreund, der die Meinung vertritt: impfen ist Privatsache. Ganz komisch.  Ich […]

  • Flauzen

    Flauzen

    Gonzo ist schlecht gelaunt. Er hat sich gestern das Eröffnungsspiel der WM 2022 angeschaut. Katar 🇶🇦 gegen Ecuador 🇪🇨. Eine ziemlich peinliche Vorstellung. Was sollte das?  Geld regiert die Welt,- das weiß er schon lange und das ist auch gut so. Der Markt regelt das schon. Aber Katar als Ausrichter einer WM? Selbst das Bundesland […]

  • Bibi und Tina

    Bibi und Tina

    Das sind Bibi und Tina, Amadeus und Sabrina. Ich habe kürzlich erst rausgefunden, dass Amadeus und Sabrina Pferde sind. Sehr interessant. Muss mal mit Mogombo darüber sprechen. Er hat beruflich immer wieder mit Bibi und Tina zu tun. Die Rotlichtqueens.  Ob Amadeus und Sabrina auch sprechen können? Pferde sollen ja sehr empathische Tiere sein. Und […]

  • Bitcoinschlürfen

    Bitcoinschlürfen

    Ich habe neulich die kleine Schwester von Scheiße kennengelernt. Voll nett, witzig und etwas curvy. Auch schöne blasse, blaue Augen. Sie lebt mit ihrer großen Schwester in einer WG in Maxvorstadt. Natürlich inklusive einer gemütskranken Perserkatze. Trotz Katzenhaarallergie. Eine Freundin mit einem Prepper-Tick hat sich für den Notfall mit Unmengen an Katzenfutter ausgestattet. Wenn dann […]

  • Ein Rätselheft für Oma

    Ein Rätselheft für Oma

    „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne“ proklamiert Gonzo lautstark.  „Das habe ich mir ausgedacht und danach lebe ich jetzt“. „Das ist weder neu noch von dir, mein Guter!“ erwidere ich. „Was von mir ist, bestimme immer noch ich“. „Nein“. „Doch“  „Nein“. „Doch, doch“. „Nein, nein. […]

  • Pentru totdeauna

    Pentru totdeauna

    Schlomo îmi vorbește deschis despre unul dintre clienții săi: „Profesorul Dr. Dr. Augustus van Dusen“, numit „Mașina de Gândire“. Cele mai spectaculoase cazuri ale sale sunt oferite ca piese audio de Maritimverlag pe numeroase portaluri de download și streaming.Interesant este faptul că piesele polițiste, care se bazează toate pe evenimente reale, sunt amânate pentru începutul […]

  • Für immer 

    Für immer 

    Schlomo erzählt mir offen von einem seiner Klienten: ‚Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen‘, genannt ‚Die Denkmaschine‘. Seine spektakulärsten Fälle werden als Hörstücke vom Maritimverlag auf zahlreichen Download- und Streaming-Portalen angeboten.  Interessanterweise werden die Kriminalstücke, die allesamt auf realen Begebenheiten beruhen, aus dramaturgischen Gründen auf Anfang des 20. Jahrhunderts verschoben. Verkauft sich wahrscheinlich besser,- […]

  • Plot-Box

    Plot-Box

    Als Spinner hat man immer eine Ausrede.  „Es tut mir Leid, aber das ist halt meine Meinung“ 😳. ‘Einen Vogel zu haben’ entschuldigt nicht dafür, ein Idiot sein. Eventuell fällt es den Betroffenen schwer eine Situation korrekt einzuschätzen, aber dennoch. Die komplexen sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhänge zu durchschauen, bereitet einigen Menschen große Mühe. Dunning-Kruger? Dennoch: […]