Eine Freundin kommt bald frühstücken. Sie hat um Barista-Hafermilch für ihren Kaffee gebeten. Ich wollte mir eine Erinnerung schreiben, dass ich noch Hafermilch besorgen soll. Apple hat aus ‚Barista-Hafermilch‘ originellerweise ‚NATO-Staaten‘ gemacht. Das wäre was. Am Samstag kommen die ‚NATO-Staaten‘ zum Frühstück. Alle? Nicht vergessen: die Themen ‚Drohnen, Ukraine und Kampfpanzer‘ sind zu vermeiden. ‚Wenn Deutschland auch kommt, nicht von Wärmepumpen sprechen.‘
Nach meinen lustigen und netten (nix kleine Schwester☝️von ?) Erfahrungen mit Dating-Apps, habe ich wieder einen Schritt in diese Richtung gewagt. Boah, ich glaube Apple hat aufgrund sagenhafter Politischer Korrektheit, das ‚Pile of Poo‘-Emoji? aus dem Zeichensatz genommen. Pile of Poo. Die Dating-App hilft mir ein besserer Mensch zu werden. Weil ich gezwungen bin über mich und was mir im Leben wichtig ist, nachzudenken.
Auf allen Fotos, die ich bei der Dating-App hochgeladen habe, habe ich ein vermeintlich charmantes, aber grenzdebiles Lächeln. Ich habe nun ein Foto hochgeladen, wo ich normal schaue. Allerdings ist da auch eine ‚Flat-Eric‘-Stoffpuppe im Hintergrund, was mich wiederum als potentiellen Sonderling outet. Vielleicht ist es aber ein sinnvoller Filter. Blöd nur, wenn nach dem Profil-Filter niemand übrig bleibt. Naja. Mal sehen.
Dieses herzlose nach ‚links wischen‘ ist eigentlich auch nicht okay. Zu dünn, zu dick, nur zwei Schulklassen, Vollbart, rechtsradikal und zahlreiche andere ‚ab nach links‘. Hmmm. Ist halt so.
Früher war’s auch nicht besser. Ich hab‘ mal in der Siebten den Liebesbrief meiner damaligen Exfreundin rumgezeigt. Wir waren dreizehn. Sie fand das Lied ‚Stay‘ von Pierre Cosso toll. Es war die Zeit, als wir leidenschaftlich Schiba tanzten. Mir fiel nichts besseres ein, als den Brief rumzuzeigen?. Sehr dumm, sehr bebi.
„Echtes Geschoss“, „Geile Keule“ oder „Vollspasti“. Ich weiß eigentlich nicht, was man heute so sagt. Ist nicht meine Peer Group. Vor einigen Jahren hat mir der coole Sohn eines Kumpels verraten: „Chill deine Base, Bratan!“. Als Jugendlicher habe ich es gehasst, wenn Erwachsene versucht haben, Jugendsprache zu imitieren. Ich use Jugendsprache aber ganz natural. Es ist, was den Blog betrifft ein precious USP.
Barista
A friend is coming for breakfast soon. She has asked for barista oat milk for her coffee. I was going to write myself a reminder to get some more oat milk. Apple has turned ‚barista oat milk‘ into ‚NATO states‘ in an original way. That would be something. On Saturday, the ‚NATO states‘ are coming for breakfast. All of them? Don’t forget: the topics ‚drones, Ukraine and battle tanks‘ are to be avoided.
‚If Germany comes too, don’t talk about heat pumps.‘ After my funny and nice (nix small Schwester☝️von ?) experiences with dating apps, I took another step in this direction. Boah, I think Apple, due to fabulous political correctness, took the ‚Pile of Poo‘ emoji? out of the character set. Pile of Poo. The dating app is helping me become a better person. Because it forces me to think about myself and what’s important to me in life.
In all the photos I’ve uploaded to the dating app, I have a supposedly charming but borderline-debatable smile. I have now uploaded a photo where I look normal. However, there’s also a ‚Flat-Eric‘ rag doll in the background, which again outed me as a potential weirdo. Maybe it’s a useful filter though. It’s just stupid when there’s no one left after the profile filter. Oh well. Let’s see.
This heartless ’swipe left‘ is actually not okay either. Too skinny, too fat, only two school classes, full beard, right-wing radical and numerous other ‚off to the left‘. Hmmm. Is just so. It wasn’t better in the past.
I once showed the love letter of my ex-girlfriend in seventh grade. We were thirteen. She loved the song „Stay“ by Pierre Cosso. It was the time when we danced shiba passionately. I couldn’t think of anything better than showing it around?. Very silly, very bebi.
„Real bullet“, „Horny club“ (?) or „Full spastic“. I actually don’t know what they say these days. Is not my peer group. A few years ago, a buddy’s cool son told me, „Chill your base, Bratan!“. As a teenager, I hated it when adults tried to imitate youth language. I use youth language quite naturally though. It is, as far as the blog is concerned, a precious USP.