Expresso duplo

Mogombo ließ sich einen doppelten Expresso aus seiner italienischen Maschine raus. Schwarz und stark. Das ist irgendwie nice. Heute hatte er sich ein Skatepunk-Lied aus seiner Jugend angehört. Von NOFX: Kill all the white Men. Das ist wie eine kleine Zeitmaschine. Und dann ist er irgendwie über Käptn Peng und das Orakel von Delphi gestolpert. Gelernt. Ein außergewöhnliches Lied. Wirklich top. Slay und rizz gleichzeitig. Same same.
Mogombo hat den Track in einer älteren Playlist wiederentdeckt. Ein Track ist eine einzelne Audiodatei die als Titel auf einem Musikalbum, einer EP oder Single erscheinen kann. Soviel dazu.
Dieses Redaktionsteam mit dem Mogombo seit einigen Jahren zusammenarbeitet, ist irgendwie lame. Die hatten anfangs versprochen von seinen alltäglichen Abenteuern zu berichten, aber nachdem seine Abenteuer sehr rar wurden, zogen sie sich zurück. Kann man aber verstehen. Die Leben ja von Clicks und wenn seine Storys keine Clicks bringen, sind die nur schwer zu motivieren.
Nun, Deutschland war fast wieder Weltmeister der Herzen, aber Satz mit X. Schade. Oder egal. Oder doch schade. Seit Espagña ˋ82 hat sich einiges verändert. Hat es nicht?
Das Redaktionsteam hat starkes Magengrummeln. U.a. wegen Orbán, Marine und dem türkischen Wolf. Auch Donald und Joe machen keine sehr, sehr gute Figur. Sehr, sehr.
Man wird sehen.

Kommentare

2 Antworten zu „Expresso duplo“

  1. Avatar von Anton Johlige
    Anton Johlige

    Servus Claudius,
    Ich lese Deine Meldungen sehr gerne und kann das Magengrummeln aktuell voll nachvollziehen bzw. habe es selbst. Bzgl. Marine bin ich sogar ganz schön angespannt. Heute Abend wissen wir mehr.
    Eine gute Zeit und herzliche Grüße,
    Toni

    1. Avatar von raschelm

      Servus Tony (i?),
      Danke für deine Reaktion! Wir müssen guten Mutes und mit offenen Augen weitermachen. Cheers und liebe Grüße, Claudius

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert